Hanspeters Fliegenfischerseite
 
# # # # #
Startseite Meine Person Vorwort Fliegenwerfen Fliegenbinden Ausrüstung Bekleidung Fliegen Insekten Gewässer
Bücher
Gif Animation
Reiseberichte
Ihre Meinung
Gästebuch

 

Schleie


 

Schleie
( Tinca tinca )

Lokalname: Schlei, Schleie, Schli
Der Körper ist eher gedrungen mit endständigem Mund und zwei kurze Barteln an den Mundecken ,
kleine Schuppen ; Färbung meist dunkelgrün mit Messingglanz.

 


 

Lebensraum

Die Schleie bewohnt stille Seen, Weiher und Teiche. Sie stellt wenig Ansprüche an die Wassergüte
und ist ein typischer Allesfresser. Sie wird sowohl in Gewässern mit üppigem als auch mit kargem
Pflanzenbestand angetroffen. Bei prekärem Wassergüte verhältnisssen entzieht sie sich auch im
Sommer den Gefahren durch Eingraben in den Schlammgrund. Die Fortpflanzung erfolgt im
Frühjahr , wobei die Eier an irgenndwelche Pflanzen geklebt werden. Sie ist diesbezüglich weniger
wählerisch als der Karpfen. Dies ist vermutlich der Grund für das verbreitetet Vorkommen.
Die Schleien können auch hohe Wassertemperaturen überleben; sie sollten bei einer Wassertemperatur
von 30° Grad inaktiv werden .Wie andere Fischarten verfallen Schleien bei tiefen Wassertemperaturen im
Winter in einen Kältestarre.Die Schleien sind typisch Beifische der Karpfen; sie wachsen jedoch
bedeutend langsamer als die Karpfen

 
nach oben Home zurück

  Aktualisiert : August 29, 2010 14:00 Besucher © 2005-2010 HPM