Individueller
Kurs
Ihre Mitarbeiter haben eine
Grundausbildung in Not- oder Erster Hilfe absolviert. Könnten sie in
ihrem täglichen Einsatz situationsgerecht Hilfe leisten?
|
 |
Ziele |
Aus-
und Weiterbildung in Erster Hilfe entsprechend der Definition des
Auftraggebers. |
|
|
Zum Beispiel:
- bei Notfällen die richtigen
Massnahmen in der richtigen Reihenfolge anordnen oder ausführen
nach der Faustregel ABC
- feststellen, ob ein Patient
Lebensrettende Sofortmassnahmen (LRSM) benötigt.
- einen Bewusstlosen richtig
lagern.
- einen Atemstillstand oder eine
ungenügende Atmung feststellen.
- den Patienten durch die Nase
oder durch den Mund beatmen.
- äussere Blutungen feststellen
und stillen.
- einen Schock erkennen.
- Einen Herzstilstand feststellen
und Herzmassage durchführen
|

|
Inhalt |
Der Kursinhalt und
die Organisation richten sich nach den festgesetzten Zielen und sind abhängig
von
Zum Beispiel:
|
|
Zielgruppe |
Unternehmungen
jeglicher Art (Hotels, Transportfirmen, Sicherheitsfirmen,
Gewerbebetriebe usw.) |
|
Voraussetzung |
Keine
|
|
Leitung
|
Samariterlehrer |
|
Dauer
/ Ort
Datum / Kosten
|
Nach Absprache |
|
Auskunft / Anmeldung
|
- Kurswesen,
Margrit Cueni, Tel. 041/460 17 92
- Adresse
Margrit Cueni, alte Grenzstr. 23, 6204 Sempach-Stadt
oder per Mail svsempach@surfeu.ch |
|