Liebesspielzeuge

Auf dieser Seite findest Du folgende Begriffe: Federn, Jelly Beads, Erektionator, Kondom, Liebeskugeln, Liebesspielzeug, Massagestab, Penisring, Sextoys, Wattestäbchen,

Wort

Erläuterung

Federn

Diese eignen sich hervorragend zur Stimulation beim Vorspiel, aber auch als 'Folterinstrumente' beim kitzeln. Weiche Pfauen- und Straußenfedern dienen zum sanften streicheln (wird auch im Kamasutra empfohlen), steife und spitze Federn benutzt man zum kitzeln.

[wir danken Helmut für diesen Beitrag]

Gummipuppe

[manchmal auch: Liebespuppe] lebensnah nachgebildete Puppe aus Kunststoff

Meistens haben diese Puppen alles, was Mann von ihr erwartet: aufregende Figur, Saug - Mund, Lust - Muschi (manchmal mit einem Motor betrieben) und einem Anus. Die Puppen sind lebensgroß und oft mit üppigen Brüsten ausgestattet. Es gibt diese Puppen zum Aufpumpen bzw. starr ähnlich wie eine Schaufensterpuppe. Manchmal kann man zwischen verschiedenen Frisuren, Bekleidung oder Schamhaaren wählen. Erhältlich sind dies Puppen über den Sexshop oder über das Internet.

Jelly Beads

Analspielzeug, stammt aus dem Orient. Vier oder fünf Perlen aus weichem Gummi oder Plastik sind an einer Schnur aufgezogen. Sie werden in den Anus eingeführt und vor, während oder nach dem Orgasmus, je nach Lust und Laune, langsam herausgezogen, um die Lustempfindlichkeit zu steigern. Die Kugeln gibt es von niedlicher Murmel- bis zu gigantischer Softballgröße.
Im Gegensatz zur Vagina, diese wird durch die Gebärmutter begrenzt, hat der Darm keine natürliche Barriere. Das heißt bei unsachgemäßer Handhabung der Jelly Beads, können diese im Darm verschwinden. Ein Besuch beim Notarzt kann die Folge sein.

Kondom

[auch: Scherzkondom]
Es gibt mittlerweile eine riesige Auswahl an Kondomen, die die unterschiedlichsten Formen, Farben oder Figuren haben. In wie weit sie für die Verhütung taugen sollte jeder für sich heraus finden. Spaßig sind sie allemal.

Liebeskugeln

[auch Rino-tama genannt]
Aus Japan stammendes Sexspielzeug (zur Erregung von Frauen), zwei hohle Kugeln aus Metall oder Kunststoff - etwa in der Größe von Tischtennisbällen - von denen eine leer und die andere mit kleinen Metallkugeln gefüllt ist. Sie hängen an einem Band und werden in die Scheide eingeführt. Bei jeder kleinsten Bewegung fangen sie an zu vibrieren und zu kitzeln und steigern so das Lustgefühl. Manchen Frauen gibt es einen zusätzlichen Reiz, Liebeskugeln unbemerkt in der Öffentlichkeit zu tragen.

Liebesspielzeug

[englisch Sextoys]

Massagestab

[siehe dazu auch Dildo]

Penisring

[englisch: cock ring; manchmal auch Erektionator oder Erektionsringe]
ein Ring der fest um den Schaft des Penis gelegt wird um einen Blutstau zu erzeugen; kann als Erektionshilfe verwendet werden.

Hierbei handelt es sich um Ringe aus dehnbarem, elastischen Material oder um Ringschläuche aus Silikon - Latex mit nach außen hin formstabiler Wandung und zum Zentrum hin einer dünnen Membrane. Sie werden in mehreren Durchmessern geliefert, so dass eine Anpassung an die anatomischen Verhältnisse möglich ist. Erektionsringe drosseln den venösen Blutabfluss aus dem erigierten Glied. Es handelt sich um ein medizinisch anerkanntes Hilfsmittel nach § 33 Sozialgesetzbuch (SGB) V. Teil, zur Linderung von Erektionsstörungen, erfasst im amtlichen Hilfsmittelverzeichnis unter der Positions-Nr. 99.27.01.0. Bei Vorliegen bestimmter Indikationen können die Kosten von den Krankenkassen übernommen werden. Die Heil- und Hilfsmittelrichtlinien schließen jedoch Mittel und Maßnahmen, die ausschließlich der Anreizung, Verstärkung und Befriedigung des Sexualtriebes dienen, von der Verordnung in der vertragsärztlichen Versorgung aus. Altersbedingt nachlassende Erektionsfähigkeit allein stellt noch keinen regelwidrigen Krankheitszustand in Sinne der gesetzlichen Krankenversicherung dar. Daher begründen Erektionsringe, sofern sie der Anreizung, Verstärkung und Befriedigung der nur altersbedingt nachlassenden "vita sexualis" dienen, keine Leistungspflicht der Krankenkasse. Bei vorliegender, kritisch zu prüfender Indikation, können Erektionsringe jedoch als Hilfsmittel gelten, wenn nur durch ihre Verwendung der Patient zu einer den Geschlechtsverkehr ermöglichenden Erektion befähigt wird.
[Quelle: Hilfsmittelverzeichnis, Produktgruppe 99, Verschiedenes; wir danken Reinhard für diesen Beitrag]

Wattestäbchen

Diese lassen sich sehr gut als Stimulationsinstrumente verwenden. Sehr gut stimulieren lassen sich damit Brustwarzen bzw. der Anus. Wattestäbchen sind auch gut zum kitzeln verschiedenster Körperteile geeignet. Gibt's in jedem Drogeriemarkt. Ausprobieren!
[wir danken Helmut für diesen Beitrag]