Zentralindien


Europa ] Iran und Pakistan ] Westindien ] Südwestindien ] [ Zentralindien ] Nepal ] Ostindien ] Südostasien ] Neuseeland ] Australien ] Heimreise ]
Back ] Up ] Next ]

 

Zentralindien 19.3.99 - 2.4.99

Aus dem Felsen gemeisselte Tempel in AjantaDa es nun im Süden zu heiss wird, machen wir uns langsam auf den Weg zurück Richtung Norden. Auf dem Weg kommen wir noch in Ellora und Ajanta vorbei. Gemälde in den Höhlentempeln von AjantaDort gibt es sehr schöne Höhlentempel zu sehen. Es ist wahnsinnig wie die Tempel aus dem Felsen herausgehauen und mit Malerein verziert wurden. Der Weg führte uns nach Sanchi, ein buddistischer Pilgerort und weiter nach Khajuraho. Khajuraho ist bekannt für seine Tempel mit erotischen Figuren. Hier sind wir seit langem wiedermal in einem Touristenort. Die Preise sind höher, die Ricksaw-wallahs mühsamer und die Leute allgemein unfreundlicher. Erotik in Stein gemeisselt Auch die Temperaturen steigen hier im Norden bis auf 40° an. Da wird's schwierig die Hitze abends aus unserem Schlafzimmer zu bringen! Die Strassen im Staat Madya Pradesh lassen auch zu wünschen übrig. Wir kommen nur langsam voran. Die Staatsgrenze zu Uttar Pradesh erkennen wir nur an den plötzlich besseren Strassen. Hier bleibt das Geschirr wieder wo es hingehört und wir müssen nicht mehr jeden Abend die Schränke aufräumen.

Nächste und vorerst letzte Station in Indien ist Varanasi. Die berühmte Hindupilgerstadt mit seinem heiligen Ganges. Hier pilgern sie in Massen hin und nehmen ein Bad im heiligen Wasser des Ganges. Dieser Fluss steht aber vor Dreck.Die Dreckbrühe Ganges Da wird wirklich alles im Fluss entsorgt. Fünf Meter weiter putzt sich dann einer die Zähne mit dem Wasser und wieder ein paar Meter weiter werden die Kleider gewaschen. Und das alles in dieser Dreckbrühe. Gleich am Fluss werden auch Leute kremiert und die Asche wird ins heilige Wasser gestreut. Die Hindus sind schon komische Typen! Aber es ist schon interessant das alles zu sehen. Menschenmassen in Varanasi Die Stadt Varanasi ist vor Dreck kaum zu ueberbieten und der Lärm und Gestank ist auch fast nicht auszuhalten. Hier merkt man auch wieder, dass das einer der wichtigsten Touristenorte von Indien ist. Man muss wieder um jeden Rupie ( Rappen ) kämpfen. Die Preise für die Rickshaw's werden im Normalfall am Anfang etwa 5 mal zu hoch angesetzt. Aber wir sind im "märten" schon recht gut. Man kann auch keine zwei Meter zu Fuss gehen ohne das man von irgendwelchen Händlern, Postkartenverkäufern, Bartschneidern, Coiffeuren und Rickshawfahrern angesprochen wird. Manchmal wird man diese dann fast nicht mehr los. Aber wir sind nun schon genug lang in Indien und haben das alles recht gut im Griff.
Wir haben hier glücklicherweise ein gutes Hotel ein bisschen ausserhalb gefunden wo wir im Garten campen können. Wir haben seit langem wieder einmal eine saubere richtige Dusche und saubere WC's. Wir haben uns sonst schon recht gut an die indische Art zu Duschen gewöhnt. Da kriegt man einen Kessel Wasser und ein kleines Gefäss, mit welchem dann das Wasser über den Kopf geleert wird. Diese Variante ist sehr wassersparend, aber es funktioniert nicht schlecht.
Die Temperaturen sind nun auch hier im Norden von Indien schon recht hoch. Heute als wir vom Bummeln nach "Hause" kamen war's doch tatsächlich 46° in unserem Heim. Aber wenigstens kühlt's hier in der Nacht ein wenig ab. So können wir doch recht gut schlafen. Mit den Mücken haben wir hier mehr Probleme. Kaum geht die Sonne unter kommen die Viecher in riesen Schwärmen hervor. Aber zum Glück haben wir zu Hause schon vorgesorgt. Die Mückennetze haben sich bis jetzt super bewährt.
Nach fast drei Monaten in Indien haben wir die Inder langsam satt und sind froh, dass wir bald nach Nepal kommen. Wir haben von anderen Reisenden gehört, dass die Leute dort viel freundlicher sein sollen. Auch am Zoll soll alles in bisschen einfacher sein als von Pakistan nach Indien. Bald werden wir es sehen!
In Nepal wollen wir dann ein kleines Trekking im Himalaya machen. Dort werden wir dann sicher auch viele andere wieder treffen, denn im Moment sind alle unterwegs nach Nepal.

 

TOP


HOME MARKUS BIGI WELTEREISE LINKS SUCHEN GUESTBOOK

designed by MSE ( last update: 20/07/00 )