Zugriffsverfahren.
CSMACD |
Token Passing |
|
Einsatz- |
Je geringer die Netzauslastung (An- |
Besser geeignet für zeitkritische Anwendungen, wo |
kriterium |
zahl der Benutzer, Datenrate), desto |
die Möglichkeit zur Sendung garantiert werden muß |
besser |
||
Prinzip |
Wer zuerst kommt, mahlt zuerst. |
Jeder zu seiner Zeit. |
Nachteil |
Es muß auf Kollisionen reagiert |
Es muß auf die Sendeberechtigung gewartet werden. |
werden. |
||
Beschreibung |
Nicht deterministisch |
Deterministisch |
stochastisch |
strenge Regeln |
|
Übertragungsakt nicht vorhersehbar |
Übertragungsakt vorhersehbar |
|
Umsetzung |
Ethernet |
Token Ring, FDDI |
Norm |
IEEE 802.3 |
IEEE 802.5 |
Initiatoren |
DEC, INTEL, XEROX (Mitte der |
IBM (Mitte der 80er) |
70er), abgekürzt DIX |