Home Board fleisch Termine rezepte Galerie Häufig gestellte Fragen Suche    

Neue Rezepte Links | Kontakt | Home
Liste der weiteren Rezepte:
>> Brunsli

Maiskuchen

Christstollen

Butterkucken

Chapatis

Aprikosen - Butterkuchen

Gelati Daniele

Kaiserschmarrn

Grosses Rhabarber - Special

  1. Rhabarber-Rahmkuchen

  2. Rhabarbermarmelade

  3. Erdbeer-Rhabarber-Konfitüre

  4. Englische Rhabarberkonfitüre

  5. Rhabarber-Orangen-Konfitüre

  6. Rhabarbergelee

  7. Rhabarber-Erdbeer-Grütze
  8. Marzipan-Törtchen mit Rhabarber
  9. Rhabarbercreme I
  10. Rhabarbercreme II
  11. Rhabarber-Baiser-Kuchen
  12. Rhabarber - Muffins
  13. Rhabarberkuchen mit Quarkguss
  14. Rhabarber-Aprikosen-Kuchen
  15. Rhabarber-Erdbeer-Sirup
  16. Rhabarbertorte mit Honigbaiser
  17. Rhabarber-Bananen-Auflauf

>>Süsser Zucchetikuchen




  
Butterkuchen mit Mandeln vom Blech
 

ZUTATEN

Für den Teig:

375 g Weizenmehl
1 Pck. Trockenhefe
50 g Zucker
1 Pck. Vanillin-Zucker
1 Pr. Salz
200 ml lauwarme Milch
75 g zerlassene Butter


Für den Belag:

125 g Butter
75 g Zucker
1 Pck. Vanillin-Zucker
ca. 75 g gehobelte Mandeln

 

ZUBEREITUNG

  1. Für den Teig das Mehl in eine Schüssel sieben und mit der Trockenhefe sorgfältig mischen.
     
  2. Den Zucker, Vanillin-Zucker, Salz, Milch und Butter hinzufügen. Die Zutaten mit Handrührgerät mit Knethaken zunächst auf niedrigster, dann auf höchster Stufe in etwa 5 Min. zu einem Teig verarbeiten.
     
  3. Den Teig zugedeckt so lange an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sich sichtbar vergrössert hat.
     
  4. Den Teig aus der Schüssel nehmen, auf der Arbeitsfläche nochmals kurz durchkneten. Auf einem gefetteten  Backblech ( 30 x 40 cm) ausrollen. Falls nötig, vor den Teig einen mehrfach umgeknickten Streifen Alufolie legen.
     
  5. Den Teig mehrmals mit einer Gabel einstechen.
     
  6. Für den Belag die Butter in Flöckchen gleichmässig auf dem Teig verteilen. Zucker mit Vanillin-Zucker mischen, darüber streuen.
     
  7. Die Mandeln gleichmässig darüber verteilen. Den Teig noch mal aufgehen lassen, dann in den Backofen schieben.
     

            Ober-/Unterhitze: 200-220 °C
            Heissluft: 180-200°C
            Gas: Stufe 4-5

 

 


  

Kalender

September

Mo Di Mi Do Fr Sa So
        1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30            


rezept-online.ch.vu Portal Edition Version 3.0 © 2002

Powered by:rezept-online.ch.vu © 2002