ZUTATEN
500g Rhabarber, möglichst
zarte, rote Stängel 100g Zucker
1 Tel. abgeriebene
Orangen- oder Zitronenschale 1 Essl. Zitronensaft
1 Becher Halbrahm, 180g
200g Mascarpone
1 Essl. Orangenlikör (nach
Belieben)
Amaretti zum Servieren
|
ZUBEREITUNG
Den Rhabarber
in 2 cm lange Stücke schneiden. Zucker in einer weiten Pfanne hell
karamellisieren. Von der Herdplatte ziehen, Rhabarber beifügen, zudecken.
Auf die Herdplatte zurückschieben und bei kleinster Hitze unter Schütteln
der Pfanne heiss werden lassen. Offen etwa 5 Min. köcheln. Mit Orangen- oder
Zitronenschale abschmecken, auskühlen lassen. Bis zur Verwendung kalt
stellen.
Anrichten:
Kurz vor den servieren, den Rahm steif schlagen. Locker mit Mascarpone und
Orangenlikör mischen. Rhabarber nach Belieben darunter heben oder lagenweise
in hohe Gläser verteilen. Amaretti darüber bröseln oder separat dazu
servieren.
Variante: Ein
Blech (26cm Durchmesser) mit 350g Mürbteig auslegen, den Rand hochziehen.
Boden mit einer Gabel dicht einstechen, kalt stellen. Teig mit einem
Backpapierkreis abdecken, mit getrockneten Hülsenfrüchten beschweren und in
der Mitte des auf 200 Grad vorgeheizten Backofens 10-15 Minuten vorbacken (blindbacken).
Papier mit Hülsenfrüchten entfernen. Rhabarber in 3-4cm lange Stücke
schneiden. Mascarpone mit Zucker, 3-4 Essl. Milch, 2 Eiern, Orangenschale,
Zitronensaft und Orangenlikör verteilen, Rhabarber darauf streuen. Vier
harte Amaretti darüber bröseln, in der Mitte des Ofens 20-25 Minuten backen.
Lauwarm servieren.
|