ZUTATEN
30 g Rosinen
2 Esslöffel Rum
4 Eigelb
30 g Zucker, Salz
1 Päckchen Vanillinzucker (10g)
3/8 l Milch
125 g Mehl, 4 Eiweiss
40 g Margarine
Zum Bestreuen:
20 g Butter
30 g Puderzucker
|
ZUBEREITUNG
Rosinen 30 Minuten mit Rum in
einer Schüssel einweichen. Herausnehmen und mit Haushaltspapier trocken
tupfen.
Eigelb, Zucker,
Salz und Vanillinzucker in einem Topf mit dem Schneebesen oder im Mixer
schaumig rühren, bis die Masse hellgelb und cremig wird. Milch und nach und
nach Mehl unterrühren. Dann die Rosinen rein geben. Eiweiss sehr steif
schlagen. Unter den Teig heben. 10 g Margarine in einer Pfanne (Durchmesser
von 20 cm) erhitzen. Ein Viertel des Teiges (etwa 1/2 cm hoch) einfüllen.
Bei kleiner Hitze 3 Minuten braten, bis die Unterseite leicht gebräunt ist.
Vor dem Wenden wieder etwas Margarine in der Pfanne erhitzen. Sofort wenden.
Andere Schmarrnseite auch 3 Minuten bräunen. Mit zwei Gabeln den Schmarrn in
der Pfanne in unregelmässige Stücke reissen. Warm stellen, bis alle 4
Schmarrn fertig sind. Dann Butter erhitzen und die Stücke 2 Minuten darin
unter Wenden braten. Auf 4 Tellern anrichten. Mit Puderzucker bestreuen.
Beilagen: Apfelmus oder
Preiselbeerkompott.
PS: Wenn sie mögen, können sie
den Kaiserschmarrn noch zusätzlich mit blättrigen Mandeln bestreuen.
|